LERNKUNST
Eine Fortbildungsreihe zur Anwendung künstlerisch-kreativer Methoden in der Erwachsenenbildung.
Eine Kooperation der LAAW und des KUNSTLABOR Graz/A
OKTOBER – DEZEMBER 2019
Programmflyer (PDF 477kB)
LERNKUNST
Eine Fortbildungsreihe zur Anwendung künstlerisch-kreativer Methoden in der Erwachsenenbildung.
Eine Kooperation der LAAW und des KUNSTLABOR Graz/A
OKTOBER – DEZEMBER 2019
Programmflyer (PDF 477kB)
Weiterlesen: Fortbildungsreihe zur Einführung in die Lernkunst
BASISBILDUNG – MEHR ALS GRUNDBILDUNG
Das Konzept der österreichischen Basisbildung in Verbindung mit LERNKUNST.
Eine Tagung der LAAW in Kooperation mit dem KUNSTLABOR Graz/A
am 30. September 2019 in Düsseldorf, tanzhaus nrw
Programmflyer (PDF 1,0MB)
Blended-Learning-Veranstaltung "Die Lernplattform"
Ab sofort können sich Interessent*innen für die nächste Veranstaltung der Qualifizierungsreihe "Werkstatt Digitale Formate" bewerben. Im Mai findet eine Blended-Learning-Veranstaltung zum Thema "Die Lernplattform: Planung und Gestaltung von Blended-Learning-Szenarien am Beispiel von Moodle" statt.
Die Veranstaltung richtet sich an hauptamtlich pädagogisch Mitarbeitende (HpM), die ihre Kompetenz in der Planung und Gestaltung von Blended-Learning-Szenarien und ihren Umgang mit der Lernplattform Moodle weiter entwickeln und stärken wollen.
Link zum Qualifizierungsangebot
Ein Kooperationsprojekt der Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW) mit der Karl-Arnold-Stiftung e.V., der Volkshochschule Essen, dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW e.V. und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis.
Die diesjährige Weiterbildungskonferenz NRW findet am Mittwoch, den 25. September 2019, im Plenarsaal des Landtags von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt. In der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Das Thema der Weiterbildungskonferenz in diesem Jahr lautet "Novellierung des Weiterbildungsgesetzes - Expertise und Eckpunkte".
Weg frei für die 5. PASS-Qualifizierung für Leitungskräfte in der Weiterbildung
orientierten Weiterbildung für die Leitungsfortbildung PASS bewerben, die ab Dezember 2019 von QUA-LiS (Landesinstitut für Schule - Supportstelle Weiterbildung) in Zusammenarbeit mit dem Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. angeboten wird.
Zielgruppe sind auch dieses Mal in erster Linie wieder aktive Leitungskräfte mit Personalverantwortung in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW. Auch stellvertretende Leitungen oder Personen, die sich auf die unmittelbare Übernahme einer Leitungsfunktion vorbereiten, können an der Maßnahme teilnehmen.