Die LAAW.nrw hat Zuwachs bekommen
Wir begrüßen euch sehr herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Vorstand und Geschäftsstelle
Die LAAW.nrw hat Zuwachs bekommen
Wir begrüßen euch sehr herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Vorstand und Geschäftsstelle
Weiterbildung von morgen, für heute:
Angebote in einer digitalen Welt 2021
Die Herbst-Fachtagung, am 30. November 2021, wird als Videokonferenz stattfinden!
Gestaltung der anderen Weiterbildung nach und in turbulenten Zeiten – mit Neustart und Wiederbeginn
BAW-Positionen zur Bundestagswahl 2021
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung hat ein Positionspapier mit sechs zentralen Aufgabenbereichen für die Bildungspolitik im Bund veröffentlicht:
"Lebensbegleitendes Lernen umfasst die politische, persönliche, allgemeine und kulturelle Bildung gleichberechtigt neben berufsbezogenen Qualifizierungsformaten. Für „Andere Weiterbildung“ ist dieses ganzheitliche Bildungsverständnis, mit dem Fokus auf dezentrale und zielgruppenorientierte Angebote, elementar".
Link zum Positionspapier (PDF 250kB)
Die Novellierung des Weiterbildungsgesetzes NRW (WbG) geht in eine entscheidende Phase
Bereits im Februar 2021 haben die Landtagsfraktionen von CDU, FDP, SPD und Bündnis90/Die Grünen einen Gesetzentwurf eingebracht, der dann zur Beratung in den zuständigen Ausschüssen behandelt wurde.
Am 12. Mai fand nun, im Rahmen der Sitzung von Wissenschafts- und Hauptausschuss, die Anhörung von Sachverständigen statt.