Der Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in NRW hat während seiner Jahresklausur Ende August, ein Strategiepapier zur "Digitalisierung der Weiterbildung in NRW" verabschiedet. Das Dokument wurde von einer Arbeitsgruppe des Gesprächskreises entwickelt. Für die LAAW war Frank Wittemeier beteiligt. Ziel des Gesprächskreises ist es dabei, das Thema Digitalisierung in eine zukünftige "Landesstrategie Weiterbildung NRW" einzubeziehen.

Strategie Digitalisierung der Weiterbildung in NRW

BildungsBeziehungen: Neue Veranstaltungen im Herbst 2017

Nach einer sowohl produktiven, als auch entspannten Sommerpause meldet sich das Projekt BildungsBeziehungen zurück für die zweite Jahreshälfte.
Wir freuen uns bereits auf viele spannende Referentinnen und Referenten, Workshops und Veranstaltungen, die im Herbst 2017 auf uns warten.
Folgende Veranstaltungen können wir bereits jetzt ankündigen:
Weiterlesen: BildungsBeziehungen: Neue Veranstaltungen im Herbst 2017
Pressemitteilung: Rücknahme der Kürzungen aus dem WbG

Düsseldorf, 06. September 2017
Nachtragshaushalt sieht endgültige Rücknahme der Kürzungen der Zuschüsse aus
dem Weiterbildungsgesetz vor.
Der Gesprächskreis für Landesorganisationen für Weiterbildung begrüßt sehr, dass das
Landeskabinett im Regierungsentwurf des Nachtragshaushalts ab 2017 die endgültige Rücknahme
der Kürzungen der Zuschüsse vorgesehen hat.
Weiterlesen: Pressemitteilung: Rücknahme der Kürzungen aus dem WbG
20 Jahre Freies Bildungswerk Rheinland

Unsere Mitgliedseinrichtung, Freies Bildungswerk Rheinland aus Köln, feiert am 06. und 07. Oktober 2017 ihr 20jähriges Jubiläum.
Herzlichen Glückwunsch!
Projekt Manage2Integrate ist gestartet
