
Manage2Integrate schließt Erprobungsmodul ab

AG-Weiterbildungspolitik

Am Donnerstag, den 05. Juli findet das nächste Treffen der AG-Weiterbildungspolitik statt.
Wir wollen uns bei diesem Treffen mit der Auswertung der Weiterbildungskonferenz des Landtags vom 27. Juni 2018 beschäftigen.
Vor allem werden wir uns mit den sechs thematischen Workshops befassen.
Für manche Workshops liegen bereits Protokolle vor. Diese dokumentieren die Rückmeldungen der Workshopteilnehmenden mit Blick auf die in den Zukunftsthemen formulierten Ziele und Lösungen sowie mögliche Konsequenzen im Hinblick auf:
- Organisationsstrukturen
- Personal
- Finanzierung
- WbG
Eingeladen sind alle Mitarbeitenden aus LAAW-Einrichtungen.
21. Weiterbildungskonferenz NRW im Landtag

Die diesjährige Weiterbildungskonferenz NRW findet am Mittwoch, den 27. Juni 2018, im Plenarsaal des Landtags von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt. In der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Im Mittelpunkt der Konferenz steht die vom Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in NRW angestrebte Landesstrategie Weiterbildung. Dazu hat der Gesprächskreis ein Eckpunktepapier erarbeitet. Dieses Papier ist Grundlage für den angestrebten Zukunftsdialog mit Politik und Administration.
Zudem wird es im Rahmen der Weiterbildungskonferenz Arbeitsgruppen zu sechs Zukunftsthemen geben. Hier können Anliegen und Vorschläge der Teilnehmenden eingebracht werden.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Gemeinsam geht es besser- Vernetzung
Anregungen und Impulse für die Weiterbildungspraxis
Im Rahmen einer Tagungsreihe "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der außerschulischen Bildung" haben im vergangenen Jahr drei Tagungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten stattgefunden.
Die Abschlusstagung dieser Reihe findet nun am 26. & 27. Juni 2018 in Möhnesee bei Soest statt.
Erster Weiterbildungsbericht für NRW
Erster Weiterbildungsbericht NRW informiert über die Leistungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen